Schlagwort-Archive: Gendern

(Ent-)Gendern

Gendern

Umfassendes Gender-Symbol
Umfassendes Gender-Symbol

Die deutsche Sprache privilegiert im überlieferten Gebrauch die männliche Form und ignoriert auf diese Weise die Hälfte der Bevölkerung. Frauen sollen sich davon mit angesprochen fühlen, obwohl genau das sprachlich nicht zum Ausdruck kommt. Das generische Maskulinum ist nicht einfach nur eine etablierte Konvention, sondern es prägt unsere Vorstellungen, die uns beim Lesen und Hören durch den Kopf gehen. Wenn von Ärzten, Bürgern oder Fußballern die Rede ist, haben wir unwillkürlich Männer vor Augen (vgl. Pollatschek 2022a). Im Singular, wenn es für allgemeine Aussagen gebraucht wird, tritt die Wirkung noch stärker zu Tage:

Wenn man krank ist, soll man zum Arzt gehen.

(Ent-)Gendern weiterlesen